top of page

Was ist Bowtech®?

 

Die Bowen Methode zielt darauf, durch Entspannung der Muskeln und durch der speziellen Griffe folgenden Impulse auf unterschiedlichen Ebenen dem Körper eine Selbstregulierung zu ermöglichen.

Jeder menschliche Körper verfügt über ein großes Potenzial an körpereigenen Kräften, sodass durch Bowen ein Ausgleich auf körperlicher, wie auch emotionaler Ebene gefördert und beschleunigt werden kann.

Unterschiedliche Bereiche können sich durch Stärkung der Selbstheilungskräfte regenerieren und harmonisieren.

Durch viele unterschiedliche Anwendungen und somit aus eigenen Erfahrungen heraus ist bekannt, dass die Bowen-Griffe wohltuende Entspannung hervorrufen und sich zudem positiv auf Muskeln, Organe und Nervensystem auswirken können.

Die Impulse stärken darüber hinaus das Wohlbefinden zur Gesunderhaltung und in besonderen Lebensumständen.

Diese können zum Beispiel während einer Schwangerschaft oder auch bei Sport-/Verletzungen sein.

Entstehung und Entwicklung

 

Tom Bowen war zu seiner Zeit ein begnadeter "Heiler", der durch immerwährende Versuche und Beobachtungen seine eigene Technik entwickelte.

Seine Tätigkeit war weit über den Standort seiner Praxis in Geelong, Australien, bekannt und beliebt.

Er war der Auffassung, dass durch Blockaden im Gewebe auf unterschiedlichen Ebenen die Lebensenergie nicht frei fließen kann und machte die Entdeckung, dass spezielle Griffe am Körper hervorragende Wirkungen erzielen.

Dadurch entstand eine Technik, die er lebenslang weiterentwickelte.

Durch seinen Schüler, dem Tom Bowen erlaubte, seine Arbeit zu dokumentieren, bekam die Methode ihren Namen Bowtech.

Spezielle Griffe für unterschiedliche Bereiche

Bowtech ist für jeden Konstitutionstyp geeignet und kann nahezu uneingeschränkt eine

Bereicherung sein - vom Neugeborenen bis ins hohe Alter.

Eventuelle Kontraindikationen werden im Vorgespräch abgeklärt.

Anwendung zur Selbstregeneration in folgenden Bereichen:

- Bewegungsapparat

- Organe

- Nervensystem

- bei Stress- und Spannungszuständen

- zur Stärkung des Wohlbefindens und in besonderen Lebensumständen

   wie Schwangerschaft Sport-/Verletzungen

bottom of page